VERFALLEN SIE
NICHT
IN DEN REINEN
ABSICHERUNGSMODUS
Steigende gesetzliche Anforderungen und wachsende Erwartungen von Konsument:innen, Mitarbeiter:innen und der Öffentlichkeit, was Nachhaltigkeit betrifft sowie Fachkräftemangel, Pandemie, Krieg & Krisen - all das erhöht den Druck auf Ihr Unternehmen.
Natürlich tun Sie Ihr Bestes, um das Fortbestehen und den Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern. In diesen Umbrüchen und Entwicklungen ist es allerdings nicht das Absichern des Bestehenden, das Ihr Unternehmen fit für die Zukunft macht.
Was es jetzt braucht, ist der Weitblick dafür, was Ihrem Unternehmen auch zukünftig Relevanz verleiht und die Lust der Menschen in Ihrem Unternehmen, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
DAFÜR BRAUCHT ES
EIN NEUS VERSTÄNDNIS
VON NACHHALTIGKEIT
Heute bedeutet Nachhaltigkeit in den meisten Unternehmen, die bestehenden Produkte und Prozesse zu optimieren, um weniger und im besten Fall keine negativen Effekte zu verursachen.
Dabei bedeutet Nachhaltigkeit so viel mehr. Jedes Thema, das Ihr Unternehmen beschäftigt, trägt einen Nachhaltigkeitsaspekt in sich. Bis hin zu Themen wie "New Work" oder dem Einsatz von Technologie & Automatosierung.
Die Frage ist, ob Sie die Nachhaltigkeitsaspekte innerhalb aller Themen aktiv einbeziehen und durch eine zusammenhängende und nachvollziehbare Entwicklung zu einer Stärke machen.
Oder ob Sie riskieren, als inkonsequent wahrgenommen zu werden und zynische Kommentare zu Ihren Bemühungen zu ernten.
Unternehmen, die JETZT erkennen, dass Nachhaltigkeit kein Optimierungsthema, sondern eine Haltung für eine zukunftsstarke Unternehmensführung ist, werden auch zukünftig erfolgreich sein.
Werden Sie
ganzheitlich Zukunftsstark!
Eine nachhaltige Unternehmensentwicklung sorgt dafür, dass Sie
>> die langfristige
Relevanz
Ihres Unternehmens sicherstellen.
>> eine hohe
Reaktionsgeschwindigkeit
in Krisen, Ausnahmensituationen und in vorher unvorstellbaren Entwicklungen beweisen.
>> eine kraftvolle Unternehmenskultur & ein Arbeitsumfeld gestalten, die
Talente
anziehen, entfalten lassen und binden.
>> das
Vertrauen
aller
Stakeholder gewinnen und erhalten.
>>
mutig kommunizieren, ohne Angst vor Greenwashing-Vorwürfen.
MASSGESCHNEIDERTE UNTERSTÜTZUNG
Sie befinden sich noch am Anfang?
Sie stehen vor einer konkreten Herausforderung?
Sie wollen Ihre Bemühungen auf eine neue Stufe heben?
Egal, wo Sie gerade stehen:
Gemeinsam finden wir heraus, welche Art der Unterstützung den höchsten Wert für Sie stiftet.
Schreiben Sie mir für ein unverbindliches Gespräch.
Sarah Böhmer's Expertise im Bereich Nachhaltigkeit ist überwältigend. Keine Marke zu klein und keine Vision zu groß - Sarah inspiriert mit nachhaltigen Ansätzen, die inhaltlich und prozesstechnisch stets überragen. Ihr breites und ganzheitliches Wissen zum Aufbau einer Marke setzt sie gekonnt in die Nachhaltigkeitsbranche um und überzeugt mit viel Herzblut und Leidenschaft. Es ist mir immer wieder eine Freude mit Sarah zusammenarbeiten!
Judith Grass
Geschäftsführerin bei Golm Silvretta Lünersee Tourismus
Sarah hat uns bei der Good Family in einem wichtigen Gestaltungsprozess extrem geholfen.
Nach mehreren sehr angenehmen, professionellen und konstruktiven Workshops, stand am Ende ein bis heute wichtiges Strategie-Papier für unser Unternehmensnetzwerk. Gerade die gemeinsamen Strategien waren bei uns immer eine extreme Herausforderungen, da es sehr viele unterschiedliche Sichtweisen auf verschiedenen Tätigkeiten gab. Sarahs Arbeit hat extrem dabei geholfen die Gemeinsamkeiten und den USP für uns als Strategie, aber auch bei allen Mitarbeiter*innen zu verdeutlichen. Danke dafür!
Wir sind über diese Zusammenarbeit bis heute sehr dankbar und empfehlen Sarah gerne weiter und freuen uns, dass sie seit unserem Workshop Teil unseres Netzwerks um die Good Family geworden ist.
Simon Böhnlein
Founder GoodBuy & Mitglied der Geschäftsleitung GoodImpact Magazin
FÜR NOCH MEHR GESTALTUNGSHUNGER:
Melden Sie sich zu meinem zweiwöchentlichen Newsletter an
Schreiben Sie mir eine E-Mail
für ein unverbindliches,
persönliches Gespräch
Aktuelle Impulse
finden Sie auf LinkedIn